Skip to content
Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft

Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft

  • O Nama
    • Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft
    • Univ.-Prof. Dr. Miranda Jakiša
    • Mitarbeiter:innen
    • Ehemalige Mitarbeiter:innen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2024
      • Veranstaltungen 2023
      • Veranstaltungen 2022
      • Veranstaltungen 2021
      • Veranstaltungen 2020
      • Veranstaltungen 2019
    • Vortragsreihen
    • Wir in den Medien
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Dissertationsprojekte
    • Publikationen
  • Lehre
    • Wintersemester 2024/25
    • Sommersemester 2024
    • Vorherige Semester
  • Colloquium – Vienna Graduate Conference

Veranstaltungen 2024

18. März, Filmvorführung und Diskussion: Nawalny
11. April, Vortrag: Lea Ypi – „Dignity and Historical Injustice: An Albanian family‘s history“
04. Juni, Lesung und Gespräch mit Barbi Marković: „Minihorror“
13.-14. Juni, Workshop: Visions of Discipline on the (Post)Yugoslav Screen
20. Juni, Lesung und Gespräch mit Alem Grabovac: „Die Geschichte der Gastarbeit meiner Mutter“
16.10-10.11, Ausstellung: Pance Velkov – „Sacred Places – Das bedrohte religiöse Kulturerbe Mazedoniens“
18.-19. Oktober, Colloquium: Sechstes Wiener Südslawistik Colloquium 2024
Proudly powered by WordPress