Skip to content
Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft

Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft

  • Home
  • O Nama
    • Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft
    • Miranda Jakiša Univ.-Prof. für Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft
    • Katharina Tyran (Univ.-Assistentin PostDoc)
    • Ingeborg Jandl-Konrad (Assistentin PostDoc)
    • Olja Alvir (Assistentin PraeDoc)
    • Tijana Koprivica (Doktorandin SEE scholarship)
    • Elena Messner (Elise-Richter, FWF)
    • Adrian Pelc (Assistent PraeDoc)
    • Uroš Ristanović (Assistent PraeDoc)
    • Senad Halilbašić (Univ.-Assistent PostDoc 2019-2021)
    • Slaven Crnić (Visiting PhD 2020)
    • Petra Požgaj (Visiting PhD 2020/2021)
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2023
      • Veranstaltungen 2022
      • Veranstaltungen 2021
      • Veranstaltungen 2020
      • Veranstaltungen 2019
    • Vortragsreihen
    • Wir in den Medien
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Dissertationsprojekte
    • Publikationen
  • Lehre
    • Sommersemester 2023
    • Wintersemester 2022/23
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021/22
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2020/21
    • Sommersemester 2020
    • Wintersemester 2019/20
      • Exkursion (Sarajevo, 2019)
  • Colloquium

Veranstaltungen 2023

25. Jänner, Lesung und Gespräch mit Irena Plaović: I kažem svi mi traže da značim – Književno veče sa Irenom Plaović
31. Jänner, Buchvorstellung: „Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart” (Mascha Dabić und Kid Pex (Rapper Petar Rosandić) im Gespräch mit den Herausgeberinnen Miranda Jakiša und Katharina Tyran)
Proudly powered by WordPress