Veranstaltungen 2023
25. Jänner, Lesung und Gespräch mit Irena Plaović: I kažem svi mi traže da značim – Književno veče sa Irenom Plaović
31. Jänner, Buchvorstellung: „Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart” Mascha Dabić und Kid Pex (Rapper Petar Rosandić) im Gespräch mit den Herausgeberinnen (Miranda Jakiša und Katharina Tyran)
14.3.-12.5, Ausstellung: Tschuschenrap. Wir dürfen Tschusch sagen!
15. März, Vortrag: Andrea Zink – Zuhause fremd: “Die Rückkehr des Filip Latinovicz (Povratak Filipa Latinovicza)” von Miroslav Krleža
17.-18. März, Internationale Konferenz: Queering (Post-)Yugoslavia and (Post-)Yugoslav Queerness