Skip to content
Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft

Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft

  • Home
  • O Nama
    • Südslawische Literatur- und Kulturwissenschaft
    • Miranda Jakiša
    • Katharina Tyran
    • Ingeborg Jandl
    • Olja Alvir
    • Tijana Koprivica
    • Adrian Pelc
    • Uroš Ristanović
    • Senad Halilbašić (2019-2021)
    • Slaven Crnić (2020)
    • Petra Požgaj (2020/2021)
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Wir in den Medien
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Dissertationsprojekte
    • Publikationen
  • Lehre
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021/22
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2020/21
    • Sommersemester 2020
    • Wintersemester 2019/20
      • Exkursion (Sarajevo, 2019)
  • Colloquium

Sommersemester 2022

East European and Slavic Studies: Impacts of Heritage on Research

Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und Kulturwissenschaft

Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick

Helden- und Opfernarrative

Orthografie in der Südslavia

Minderheitensprachen, Mehrsprachigkeit und Kultur als Ressource und Kapital

Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

Einführung in die Erzähltheorie

Miloš Crnjanskis Gedichte – Von “Lirika Itake” bis “Lament nad Beogradom”

Proudly powered by WordPress